Die Zukunft des Geldes: Chancen und Herausforderungen von CBDCs
CBDCs (Central Bank Digital Currencies) sind digitale Währungen, die von Zentralbanken, statt von Privatbanken, ausgegeben werden.
Krypto-ETFs und Krypto-ETNs: Mit Diversifikation am Krypto-Boom teilhaben?
Die Volatilität von Kryptowährungen kann zu hohen Verlusten führen, dennoch bieten Krypto-ETFs und Krypto-ETNs langfristige Wachstumschancen.
Protektionismus versus globalisierte Wirtschaft in der EU
Die Eskalation von Handelskonflikten hat zu einer Zunahme protektionistischer Maßnahmen wie Zöllen und Handelsbeschränkungen geführt. Dies hat die Globalisierung verlangsamt.
Aktuelle Entwicklung der ESG-Thematik in der EU
ESAP ist eine zentrale EU-Datenplattform, die Investoren standardisierte Finanz- und Nachhaltigkeitsdaten zur Verfügung stellt.
- «
- ‹
- 1
- ›
- »